3 Schritte zum erfolgreichen Social Media Marketing

 In Social Media Marketing

Wie werden Kunden zu Fans der Marke? Und wie akquiriert man Neukunden über Social Media?

Das sind Fragen, mit denen Sie als Unternehmer sich beschäftigen sollten.

Allein in Deutschland gibt es über 40 Millionen Internetnutzer, die aktiv in sozialen Netzwerken tätig sind. Viele von ihnen suchen dort nach Empfehlungen für Produkte oder Leistungen aus ihrem Bekanntenkreis.

Die neue Form der Mund-zu-Mund-Propaganda im Internet.

Die Vorteile:

  • Geringe Kosten
  • Schnelle Verbreitung
  • Unabhängig von Ort und Zeit
  • Einfacher Zugang für Jedermann

Doch Social Media Marketing ist nicht gleich Social Media Marketing.

Um mit seiner Marke und seinen Marketing-Maßnahmen wirklich erfolgreich zu sein und davon zu profitieren, bedarf es der Berücksichtigung relevanter Aspekte und einer genauen Planung.

Schritt 1: Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe.

Social Media macht es möglich, mit den Usern und potentiellen Kunden zu interagieren. Damit der so genannte Content, also die Inhalte, interessant für die User sind, sollten Sie zunächst Ihre Zielgruppe definieren. Wer ist die Zielgruppe Ihres Produktes/Ihrer Leistung? Auf welchen Social Media Kanälen ist die Zielgruppe aktiv? Und welche Inhalte könnte die Zielgruppe interessieren? Um diese Fragen zu klären, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Seite.

Schritt 2: Regelmäßige Pflege.

Das A&O beim Social Media Marketing ist ein authentischer Auftritt. Wenn Sie sich für einen oder mehrere Kanäle entschieden haben, ist es sehr wichtig, diese regelmäßig zu pflegen. Denken Sie daran: Ihr Auftritt in sozialen Netzwerken ist ebenso wichtig wie eine gute gepflegte Website. Beide bestimmen Ihren Außenauftritt und sind maßgebend dafür, wie Sie von Kunden und potentiellen Neukunden wahrgenommen werden. Bedenken Sie daher vor jeder Aktion: Qualität vor Quantität.

Gelingt Ihnen die regelmäßige Pflege und die Erstellung von geeignetem, zielgruppenrelevantem Content, schaffen Sie sich Schritt für Schritt eine Fangemeinschaft. Beschleunigt wird dieser Prozess durch so genannte „Gamification“-Maßnahmen. Darunter fallen beispielsweise Gewinnspiele, Rabattangebote oder andere Spiele. Je nach Kanal müssen unterschiedliche Regeln beachtet werden. Sprechen Sie uns gerne an.

Schritt 3: Reagieren Sie.

Nichts verärgert Nutzer mehr, als ignoriert zu werden. Nehmen Sie sich die Zeit zum Antworten. Gehen Sie auf Fragen ein und reagieren Sie auf Kritik. Dadurch schaffen Sie ein positives Markenimage. Ihre Fans sehen sich als Teil Ihrer Gemeinschaft und so wollen sie auch behandelt werden. Außerdem kann das Feedback Ihrer Kunden wichtig für die Weiter- und Neuentwicklung Ihres Produktes bzw. Ihrer Dienstleistung sein. Unterschätzen Sie das nicht.

Erfolgreiches Social Media Marketing ist aufwendig. Das sollten Sie sich bewusst machen. Jedoch schaffen Sie durch Ihre Präsenz ein positives Markenimage und stellen eine Verbindung zu Ihrer Zielgruppe her. In der heutigen Zeit, in der die Konkurrenz nur einen „klick“ entfernt ist, ist das unbezahlbar.

Doch nicht nur für Ihre Zielgruppe ist Ihr Social Media Marketing interessant. Auch Google schaut sehr genau hin: Durch die Nutzung (und Verknüpfung) von Social Media Kanälen und Ihrer Website werden Sie in Suchmaschinen besser und schneller gefunden.

Keine Sorge: Wir holen Sie und Ihr Produkt dort ab, wo Sie stehen und entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine Strategie zur Darstellung Ihrer einzigartigen Leistungen und setzen diese auf Wunsch mit Ihnen gemeinsam um. Lesen Sie hier mehr zu unserem Social Media Marketing oder sprechen Sie uns an.

Empfohlene Beiträge

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen