Responsive Webdesign – So steigen Sie im Google-Ranking

 In News, Webdesign

Responsive Webdesign was ist das? Die steigende Nutzung mobiler Endgeräte zwingt Webseitenbetreiber zu einem Umdenken und zu einer Anpassung. Hier lesen Sie, wieso und wie.

Die Internetnutzung wird immer mobiler. Es ist nicht mehr zeitgemäß, Informationen später zu Hause am Desktop-PC anzuschauen. Mittlerweile ist der Satz „Warte, ich google das mal schnell…!“ keine Seltenheit mehr. Wieso auch, wenn man Laptop, Tablet oder Smartphone immer dabei hat?

Als Betreiber einer Website müssen Sie damit rechnen, dass auch Ihre Seite  (auch) von unterwegs angeschaut wird. Nutzer mit kleinen Endgeräten, die sich ständig durch Ihre Seiten zoomen und swipen müssen, werden Sie auf Dauer verlieren.

Vor einigen Jahren begannen viele große Anbieter deshalb damit, zwei Versionen ihrer Website – eine für Laptops und Desktop-PCs und eine für mobile Endgeräte – zu entwickeln. Doch das erfordert einen deutlichen Mehraufwand bei der Webseitenpflege und führt schnell zu Fehlern.

Dank Responsive Webdesign ist dies nun Geschichte.

Was ist Responsive Webdesign?

Ziel des Responsive Webdesign ist, die Darstellung so anzupassen, dass sie auf Desktop-Computern, Tablets und Smartphones eine gleichbleibende Benutzerfreundlichkeit bietet – unabhängig davon, welches (mobile) Endgerät der User verwendet. Die einzelnen Website-Elemente werden optimal angeordnet auf dem vorhandenen Platz angezeigt. Kein lästiges Zoomen und Swipen mehr und damit eine deutlich größere Bedienerfreundlichkeit für den Nutzer.

Brauche ich Responsive Webdesign?

Das Design der eigenen Website ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens in der virtuellen Welt. Gerade in der heutigen Zeit, in der die Konkurrenz nur einen Klick weit entfernt ist, sollte es um „Ihren“ Besucher gehen. Auf die stetig steigende Anzahl unterschiedlichster mobiler Endgeräte sollten Sie reagieren. Sie bieten dem potentiellen Kunden nicht nur die bestmögliche Performance Ihrer Website auf seinem Gerät, sondern beweisen (so ganz nebenbei) Ihr modernes, zukunftsfähiges Denken.

Welche Vorteile hat Responsive Webdesign?

  1. Optimale Darstellung: Wie bereits oben erwähnt, ist der wichtigste Vorteil von Responsive Webdesign, dass die Seite auf allen Endgeräten optimal angezeigt wird. Neben der Größe des Endgerätes werden auch die Eingabemethoden (z.B. Touchscreen) des Users berücksichtigt.
  2. Zeitersparnis und Minimierung von Fehlerquellen: Falls Sie derzeit zwei Versionen Ihrer Website betreiben, sparen Sie Zeit beim Aktualisieren Ihrer Website und vermindern so Fehlerquellen.
  3. Besseres Google-Ranking: Google weiß, wie wichtig reagierendes Webdesign und Nutzerfreundlichkeit sind. Aus diesem Grund würden Sie mit einer responsive-optimierten Website höher gerankt werden. Außerdem vermeiden Sie Probleme des Duplicate Content, welche entstehen, wenn zwei Versionen der gleichen Website für unterschiedliche Endgeräte betrieben werden.
Responsive Website Design von CentraWeb aus Hamburg

Auf allen Endgeräten eine gute Darstellung der Website durch „Responsive Webdesign“

Wie funktioniert das Responsive Webdesign?

„Responsive“, also „reagierendes“ Webdesign, passt sich automatisch auf den User bzw. dessen Endgerät an. Die Seiten und Elemente werden dazu in prozentuale Pixelwerte eingeteilt. D. h. alle Texte, Logos, Bilder etc. werden optimal auf den unterschiedlichen Screens angezeigt.

Man kann sich die Website wie ein Raster vorstellen, in welchem die Elemente angeordnet sind. Bei kleineren Endgeräten, sofern die Darstellung nicht nebeneinander passt, werden die Elemente stattdessen untereinander angeordnet; das Raster verschiebt sich der Länge nach nach unten. So beispielsweise auch die vertikale Menüleiste: Anders als auf einem Desktop-Computer oder Laptop kann sie auf Smartphones nicht der Länge nach dargestellt werden. Bei einer responsive designten Website wird diese Menüleiste automatisch als Liste umformatiert, die man per Klick bei Bedarf einblenden kann.

Bei der steigenden Anzahl mobiler Endgeräte und der immer größer werdenden Konkurrenz im Netz wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis User eine optimierte Website als „Must-have“ ansehen. Springen Sie deshalb frühzeitig auf den Zug der Zukunftsfähigkeit auf und beweisen Sie Modernität und Kundenorientierung!

Fragen zum Thema Responsive Website Webdesign?

Gerne unterstützen wir Sie bei der Anpassung Ihrer Website auf Responsive Webdesign! Sprechen Sie uns unverbindlich an – wir freuen uns auf Sie!

KONTAKT

 

Empfohlene Beiträge

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen