Online-Marketing optimieren – die Zeit nutzen und durchstarten
Obwohl in allen Bundesländern die „flatten-the-curve“-Maßnahmen schrittweise wieder gelockert werden und wir nach und nach zur „neuen Normalität“ zurückkehren, bleibt Corona ein wichtiger und einschneidender Bestandteil unseres täglichen Lebens. Darüber, welche Auswirkungen und negativen Folgen die Einschränkungen auf die Wirtschaft hatten und noch haben, wird täglich in den Medien besprochen und diskutiert. Kleine und mittelständische Unternehmen sind besonders hart getroffen – und das, obwohl sie eine tragende Säule unserer Wirtschaft sind.
CentraWeb – Ihre Agentur für Online-Marketing und Webdesign in Hamburg-Harburg -möchte Sie unterstützen, Ihr Marketing so zu gestalten, dass Sie sich jetzt gut organisieren und positionieren, um nach Corona erfolgreich durchstarten zu können. Dazu haben wir einige Tipps und Tricks, worauf insbesondere kleine und mittlere Unternehmen achten sollten.
Welche Erfahrung machen die Unternehmen momentan?
In Gesprächen mit Kunden erfahren wir zwei gegensätzliche Entwicklungen zur Zeit: Die einen, beispielsweise Zahnärzte oder Restaurants, haben starke Umsatzeinbußen. Andere, beispielsweise Gärtnereien oder Gebäudereinigungen, erfahren einen starken Zuwachs. Und auch Friseure können sich seit Öffnung über volle Terminbücher freuen. Es stellt sich die Frage: Wie stellt man als Unternehmen sein Online-Marketing in dieser Zeit optimal auf – oder sollte man es lieber streichen?
Der Lockdown hat uns allen gezeigt, dass man Kundenbeziehungen in diesen Zeiten am besten digital weiterführen kann. Die Verlagerung ins Homeoffice, Online-Angebote, Videokonferenzen beruflich oder mit Freunden und Verwandten. Ganz Deutschland konsumierte digitale Medien und die Zeit an Handy, Tablet, Computer und Co. nahm stark zu. Unter solchen Rahmenbedingungen sollten unbedingt auch Unternehmen stärker im Internet aktiv werden. Denn so erreichen Sie (potentielle) Kunden/Patienten/Klienten. Weiterhin geraten Sie nicht in Vergessenheit und erhalten bereits vorhandene Kundenbindungen aufrecht.
Wieso genau jetzt?
Experten rechnen damit, dass wir im Herbst eine zweite Infektionswelle bekommen werden. Ein Grund mehr also, sich schon jetzt so zu positionieren, dass diese gut gemeistert werden kann. Nutzen Sie dazu auch eine Reflexion Ihrer vorherigen Situation: Was lief im Lockdown gut? Wo möchten Sie sich weiter verbessern?
Ein weiterer Grund ist, dass das allgemeine Online-Marketing momentan etwas abnimmt. Viele Unternehmen haben Ihre Budgets in diesem Bereich gekürzt. Das bedeutet für Sie: weniger Konkurrenz! Beispielsweise im Bereich der gewerblichen Suche (SEA) sinken die Kosten pro Click für bezahlte Anzeigen bei Google Ads zu vielen Suchbegriffen. Diesen Vorteil kann man genau jetzt nutzen, um die eigenen Kosten für Akquise auf ein Minimum zu reduzieren.
Besonders erfolgreich zeigen sich nun außerdem die Unternehmen, die schon längere Zeit in die organische Suche investiert haben. (Also die Suchmaschinenoptimierung, für die nicht pro Click bezahlt wird.) Ihre Webseiten verzeichnen ein gutes Google-Ranking und profitieren auch zu Corona-Zeiten davon. Sollten Sie selbst noch nicht über organische SEO nachgedacht haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Je früher man damit beginnt, desto eher werden Erfolge sichtbar. Und momentan schläft die Konkurrenz – zumindest aus Marketing-Sicht – oftmals. Und wir alle wissen: Selbst mit einer zweiten kommenden Welle, wird es den Tag geben, an dem wir die Pandemie größtenteils überwunden haben und spätestens dann wird auch der Konsum der Verbraucher wieder ansteigen und alle Produkte und Dienstleistungen wieder nachgefragter sein. Und für diesen Zeitpunkt haben Sie mit erfolgreichen Online-Marketing dann schon vorgesorgt und sich gut positioniert. Langfristig über die organische Suche (SEO) oder für einen schnellen „Energie-Schub“ über die gewerbliche Suche (SEA).
Je nach Unternehmen, Produkt oder Dienstleistung bieten sich selbstverständlich noch weitere Möglichkeiten der Online-Marketing-Optimierung an. Verkaufen Sie beispielsweise Produkte, kann die jetzige Zeit auch dazu genutzt werden, Vertriebskanäle auszubauen (bsp. Youtube, Instagram oder Amazon ebenfalls zu nutzen). Sind Sie Dienstleister, kann Ihre Leistung vielleicht auch digital angeboten werden? Machen Sie aus der Not eine Tugend! Gerne unterstützen wir Sie auch auf diesem Weg – kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung.
Unser Fazit
Die aktuelle Lage wird sich entspannen und der Konsum wird wieder ansteigen. Nutzen Sie diese Chance, sich mit passendem Online-Marketing optimal darauf vorzubereiten. So steigern Sie nicht nur Ihren Absatz/Umsatz, sondern bleiben auch mit Ihren Kunden – trotz Abstandsregelungen – in Kontakt.
In jeder Krise liegt auch eine Chance und die momentane Zeit ist Chance für Weiterentwicklung. Dabei unterstützt ein gutes Online-Marketing-Konzept Sie ungemein.