Erklärvideos – Kundenfang der Generation „Goldfisch“

 In News, Online Marketing, Social Media Marketing

Wussten Sie, dass die Aufmerksamkeitsspanne in den letzten Jahren stark abgenommen hat? Im Jahr 2000 hatten Unternehmen noch 12 Sekunden Zeit, uns von ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung zu überzeugen. Mittlerweile sind es nur noch 8 Sekunden. Mehr Zeit bleibt einem Unternehmer nicht beim Überzeugen der Zielgruppe. Daher nennt man uns heutzutage auch die „Generation Goldfisch“. Ob das so gerecht ist? Denn immerhin hat ein Goldfisch sogar eine höhere Aufmerksamkeitsspanne von insgesamt 9 Sekunden!

Umso verständlicher, dass der Trend der Erklärvideos gut ankommt und in der heutigen Online-Marketing-Welt immer relevanter wird.

Erklärvideos – Definition und Gestaltung

Laut Definition sind es Filme, in denen kurz verständlich gemacht wird, wie etwas funktioniert. Oft sind diese von Unternehmen und Organisationen produziert, um der Zielgruppe die Produkte oder Dienstleistungen vorzustellen. Kurz und knapp. Ein solches Video dauert meist nur 60-180 Sekunden und enthält nur die wichtigsten Infos.

Die Hauptgestaltungselemente sind Text, Musik, Bilder und ein Sprecher. Der Kontext wird so gewählt, dass das Thema für den Zuschauer greifbar wird und er es in seine eigene Lebenswelt einordnen kann.

Die Sprache des Sprechers ist einfach und verständlich. Lange Schachtelsätze werden vermieden. Neurowissenschaftlicher konnten beweisen, dass einfache Begriffe und kurze Sätze vom Gehirn deutlich besser verarbeitet werden können. Aus diesem Grund findet man in Erklärfilmen nur Sätze der gesprochenen Sprache.

Durch das Storytelling wird die Zielgruppe emotional angesprochen. Auch das hilft bei der besseren Memorierung und Sicherung der Inhalte. Durch das Erzählen einer Geschichte kann der Zuschauer die Inhalte nicht nur besser behalten, sondern auch in späteren Situationen besser abrufen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Wir Menschen lieben Bilder! Sie vermitteln uns in kürzester Zeit zahlreiche Informationen, für die es sonst viele Worte gebraucht hätte. Kein Wunder also, dass Erklärvideos so beliebt sind.
  • Potentielle Kunden entscheiden sich in der Regel eher für Ihre Seite als für die Konkurrenz, wenn sie die Wahl haben zwischen Video und langem Text.
    Dadurch erhöhen Sie auch Ihre Besucherzahl.
  • Ihr Google-Ranking wird verbessert, da die Nutzer länger auf Ihrer Website verweilen und das von Google honoriert wird.
  • Statistiken zeigen, dass Videos in der Regel häufiger über Social Media geteilt werden als bloße Texte.
  • Die Inhalte des Videos bleiben dem Zuschauer besser im Gedächtnis.
  • Imagesteigerung Ihres Unternehmens (nur bei einem professionell gestalteten Video!)
  • Durch gut eingebundene Videos wirkt Ihre Homepage ansprechend und modern. Für Kunden und die Suchmaschinen.

Fazit:

Erklärvideos bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Durch das Storytelling, den Stil und die Wahl der Gestaltungselemente sind kaum Grenzen gesetzt.

Sie sollten darauf achten, innerhalb der ersten 8 Sekunden (Aufmerksamkeitsspanne der Generation „Goldfisch“) Interesse zu wecken. Am besten geht das mit einem interessanten und emotionalen Storytelling, mit dem sich die Zuschauer identifizieren können.

Schließen Sie mit einem „Call-to-action“ ab, in dem Sie eine Handlungsaufforderung geben.

Ein gelungenes Beispiel ist unser Erklärvideo für die Zahnklinik Stettin in Polen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Überzeugen Sie sich selbst.

Kontaktieren Sie uns gerne hier für eine Beratung zum Thema Erklärvideos oder telefonisch unter 040 228 624 42-0. Wir freuen uns auf Sie!

Neueste Beiträge

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen